Jackson Pro Series Signature Andreas Kisser SL1 EB Q
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!
Die Jackson Andreas Kisser Soloist im Detail
Über den Artist
Andreas Kisser ist ein brasilianischer Musiker, Songwriter und Produzent. Er ist vor allem als Lead-Gitarrist der Band Sepultura bekannt. Seit dem zweiten Album Schizophrenia war er auf allen Veröffentlichungen von Sepultura zu hören. Darüber hinaus war Andreas Kisser auch mit anderen Bands wie der Rock-Supergroup Hail! und in jüngster Vergangenheit mit De La Tierra aktiv. Sepultura ist eine sehr einflussreiche Metal-Band und viele Spieler wissen, dass Andreas Beiträge der Band zu internationalem Ruhm verholfen haben. Andreas ist ein treuer Unterstützer und Fan von Jackson-Gitarren und hat sich während seiner Karriere immer auf diese Gitarren verlassen.
Ein Gruß an die Band
Als Dank für seine Treue bekommt Andreas Kisser jetzt von Jackson sein eigenes Signature-Modell spendiert. Als Fan der Soloist-Form arbeitete Andreas eng mit dem Jackson-Team zusammen, um ein auffälliges Soloist-Modell zu entwerfen. Das Ergebnis ist alles andere als eine gewöhnliche Soloist: Die Andreas Kisser Soloist hat einen Nyatoh Korpus mit einem Ahornhals mit Graphitverstärkung in der für das Modell typischen Neck-Through-Konstruktion und einem dunklen Ebenholzgriffbrett mit 12"-16" Compound Radius und 24 Jumbo-Bünden. Ein einzelner EMG 81 Stegtonabnehmer sorgt für den perfekten, aggressiven Klang, während ein versenktes Floyd Rose 1000 Serie Tremolo für das Halten der Stimmung zuständig ist. Vollendet wird Andreas Kreation mit dem markanten grapischen "Quadra"-Design. Damit dürfte die Jackson Pro Series Andreas Kisser Soloist alle eingefleischten Fans von Sepultura beeindrucken, denn Quadra ist auch der Titel ihres letzten Albums und ein Gruß an die Band.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: Indonesien
- Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
- Besonderheit(en): Andreas Kisser (Sepultura) Signature, Jumbo-Bünde, Quadra-Grafik auf der Decke
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: Modern ST
- Korpusmaterial: Nato (Nyatoh/Mora)
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrettradius: 12"-16" Compound Radius
- Griffbrett Einlagen: Pearloid Sharkfin
- Bundanzahl: 24
- Halskonstruktion: durchgehend
- Mensur: 25,5" (648 mm)
- Pickup: H (1x Humbucker)
- Pickup Bridge: EMG 81
- Pickuptyp: aktiv
- Regler: 1x Volume
- Hardware: Chrom
- Bridge/Tremolo: Floyd Rose 1000 Series Double-Locking Tremolo
- Farbe: Quadra
- Lieferumfang: Innensechskantschlüssel
Die Jackson Pro Serie bietet eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen E-Gitarren, die speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Metal- und Hard-Rock-Gitarristen entwickelt wurden. Diese Gitarren zeichnen sich durch aggressive Töne, schnelle Spielbarkeit und auffällige Designs aus. Mit Features wie durchgehenden Hälsen, hochwertigen Floyd Rose Tremolosystemen und leistungsstarken Humbucker-Pickups sind sie perfekt für schnelle Soli und kraftvolle Rhythmen. Die Pro Serie von Jackson bietet sowohl traditionelle als auch innovative Gitarrenmodelle, die alle darauf ausgerichtet sind, maximale Performance und unvergleichlichen Klang zu liefern, ideal für Musiker*innen, die ihre Grenzen ausreizen wollen.
Jackson Guitars entstand aus der Übernahme der bekannten Firma Charvel's Guitar Repair durch Grover Jackson 1978. Die Zusammenarbeit mit dem damaligen Ozzy Osbourne-Gitarristen Randy Rhoads im Jahr 1980 resultierte in der noch heute erhältlichen Rhoads-Korpusform und markierte auch den Start von Jackson Guitars. Der Zeitpunkt war genau richtig, denn der Heavy Metal erlebte in den 1980ern eine Hochzeit und der (von Eddie Van Halen los getretene) Trend waren sogenannte Super- oder Powerstrats. Dabei handelt es sich um Gitarren, die optisch mehr oder weniger auf der klassischen ST-Form beruhen, aber mit moderneren und stilistisch passenderen Komponeneten wie Humbuckern oder Floyd Rose Tremolos ausgestattet sind. Bald hatte Jackson sich den Ruf als Schmiede erstklassiger und in den USA gebauter High-End Custom Instrumente erarbeitet, die in den Händen vieler bekannter Gitarristen der Zeit zu sehen waren. Mit den musikalischen Veränderungen der 1990er Jahre, begann Jackson Guitars Werke in Fernost zu eröffnen, um ihre Instrumente auch in preiswerteren Gefilden anbieten zu können. Seit 2002 sind sowohl Jackson als auch Charvel Teil der Fender Musical Instruments Corporation.
Herstellerinformationen: Fender (EDC) B.V., Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.
Du möchtest klingen wie Andreas Kisser?
Dann schau dir doch auch mal diese Produkte an: