Jackson Pro Series Signature Jeff Loomis Soloist SL7 HT EB Black Ash
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!
Die Jackson Signature Jeff Loomis Soloist SL7 HT EB Black Ash im Detail entdecken
Über Jeff Loomis
Jeff Loomis hat mit seiner geschmeidigen Technik und seinem halsbrecherischem Tempo mehreren Subgenres des Metal seinen Stempel aufgedrückt. Sein rhythmischer Stil wurde zu einem zentralen Bestandteil des Sounds der in Seattle ansässigen Progressive-Metal-Band Nevermore, während seine Soloalben die technische Metalszene aufmischten und mit komplizierten Spielkünsten und heißen, rasanten Soli aufwarteten. Als aktueller Gitarrist der weltbekannten schwedischen Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy setzt er sein musikalisches Schaffen mit den erstaunlichsten Riffs fort, die das Genre je gehört hat. Jeff ist seit vielen Jahren ein großer Fan der Marke Jackson und spielt selbst mehrere Jackson E-Gitarrenmodelle.
Jeffs neue Signature-Axt
Jackson hat eng mit Jeff an der neuesten Ergänzung seines Signature-Lineups in Form der Pro Series Signature Jeff Loomis Soloist SL7 HT zusammengearbeitet.
Diese 7-saitige Gitarre verfügt über eine Mensur von 26,5", einen Linde-Korpus mit sandgestrahlter Eschendecke und einen durchgehenden dreiteiligen Ahornhals mit Graphitverstärkung für felsenfeste Stabilität und verbessertes Sustain. Das Ebenholz-Griffbrett mit 12"-16" Compound-Radius und 24 Jumbo-Bünden und Pearloid-Sharkfin-Inlays wurde für technisch anspruchsvolles, schnelles Spiel entwickelt. Für Musiker, die auf Tournee sind, bieten die seitlichen Luminlay Side Dots selbst auf den dunkelsten Bühnen eine gute Orientierung, während das bequem am Hals angebrachte Einstellrad für den Halsstab das Einstellen der Halsentlastung zu einem Kinderspiel macht.
Neue Pickups und hochwertige Hardware
Ein Paar brandneuer Seymour Duncan Jeff Loomis Signature Noumenon Alnico 5 Humbucking-Tonabnehmer sorgt für vielseitige Sounds mit straffen Bässen und scharfem Attack.
Mit dem Drei-Wege-Schalter kannst du verschiedene Pickup-Kombinationen ausprobieren, während du mit dem Volume-Regler nach Lust und Laune den Ton anpassen kannst. Eine Hipshot Hardtail-Bridge und Jackson Locking Tuner sorgen dafür, dass die Intonation und die Stimmung immer auf dem Punkt sind.
Ganz in ihrer Tradition, Gitarren mit bedrohlichem Metal-Stil zu entwickeln, ist die Pro Series Signature Jeff Loomis Soloist SL7 HT in Satin Black mit einer passenden spitzen 7-in-Line Kopfplatte von Jackson und schwarzer Hardware ausgestattet.
- Saitenanzahl: 7-saitig
- Signature-Künstler: Jeff Loomis
- Produktionsland: Südkorea
- Saitenstärke ab Werk: .009 - .062
- Werksbesaitung: Fender Nickel Plated Steel
- Besonderheit(en): Lumineszierende Side Dots, sandgestrahlte Eschendecke, Jeff Loomis Logo auf der Rückseite der Kopfplatte
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: Modern ST
- Korpusmaterial: Linde (Basswood)
- Decke: Esche (Ash)
- Binding: White
- Korpusfinish: Semi Gloss
- Halsmaterial: 3-tlg. Ahorn
- Halsprofil: Speed Neck
- Halsfinish: Satin
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrettradius: 12"-16" Compound Radius
- Griffbrett Einlagen: Pearloid Sharkfin
- Sattelbreite: 1.75" (44.45 mm)
- Sattelmaterial: Graph Tech TUSQ XL
- Bundanzahl: 24
- Bundgröße: Jumbo
- Bundmaterial: Neusilber
- Halskonstruktion: durchgehend
- Mensur: 26,5" (673 mm)
- Pickup: H-H (2x Humbucker)
- Pickup Neck: Seymour Duncan® Jeff Loomis Signature Noumenon™
- Pickup Bridge: Seymour Duncan® Jeff Loomis Signature Noumenon™
- Pickup Cover: Black
- Pickup Wahlschalter: 3-Weg Schalter
- Pickuptyp: passiv
- Regler: 1x Volume
- Hardware: Black
- Mechaniken: Jackson Sealed Die-Cast Locking
- Potikappen: Dome Speed Black
- Bridge/Tremolo: Hipshot 7-String Fixed Bridge
- Farbe: Satin Black
- Lackierung: Polyurethan
- Lieferumfang: Innensechskantschlüssel
Die Jackson Pro Serie bietet eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen E-Gitarren, die speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Metal- und Hard-Rock-Gitarristen entwickelt wurden. Diese Gitarren zeichnen sich durch aggressive Töne, schnelle Spielbarkeit und auffällige Designs aus. Mit Features wie durchgehenden Hälsen, hochwertigen Floyd Rose Tremolosystemen und leistungsstarken Humbucker-Pickups sind sie perfekt für schnelle Soli und kraftvolle Rhythmen. Die Pro Serie von Jackson bietet sowohl traditionelle als auch innovative Gitarrenmodelle, die alle darauf ausgerichtet sind, maximale Performance und unvergleichlichen Klang zu liefern, ideal für Musiker*innen, die ihre Grenzen ausreizen wollen.
Jackson Guitars entstand aus der Übernahme der bekannten Firma Charvel's Guitar Repair durch Grover Jackson 1978. Die Zusammenarbeit mit dem damaligen Ozzy Osbourne-Gitarristen Randy Rhoads im Jahr 1980 resultierte in der noch heute erhältlichen Rhoads-Korpusform und markierte auch den Start von Jackson Guitars. Der Zeitpunkt war genau richtig, denn der Heavy Metal erlebte in den 1980ern eine Hochzeit und der (von Eddie Van Halen los getretene) Trend waren sogenannte Super- oder Powerstrats. Dabei handelt es sich um Gitarren, die optisch mehr oder weniger auf der klassischen ST-Form beruhen, aber mit moderneren und stilistisch passenderen Komponeneten wie Humbuckern oder Floyd Rose Tremolos ausgestattet sind. Bald hatte Jackson sich den Ruf als Schmiede erstklassiger und in den USA gebauter High-End Custom Instrumente erarbeitet, die in den Händen vieler bekannter Gitarristen der Zeit zu sehen waren. Mit den musikalischen Veränderungen der 1990er Jahre, begann Jackson Guitars Werke in Fernost zu eröffnen, um ihre Instrumente auch in preiswerteren Gefilden anbieten zu können. Seit 2002 sind sowohl Jackson als auch Charvel Teil der Fender Musical Instruments Corporation.
Herstellerinformationen: Fender (EDC) B.V., Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.
Du möchtest klingen wie Jeff Loomis?
Dann schau dir doch auch einmal die folgenden Produkte an: