Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11025)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.
Produktinformationen

Der Tone King Imperial MK II Cream ist im Vergleich zum Vorgänger mehr als ein Update des erfolgreichen Röhren-Combos. So besitzt der Amp jetzt z.B. ein Handwired Board. Allein diese Veränderung bringt noch angenehmere, weiche Höhen einen warmen charakterstarken Ton und eine bessere Dynamik. Das neue Modell verfügt jetzt zusätzlich über den Ironman II Power Attenuator mit dessen Hilfe auch in Zimmerlautstärke der Sound eines aufgedrehten Amps abrufbar ist. Wie sein Vorgänger, liefert der Tone King Imperial MK II Cream als Röhren-Gitarrencombo, die authentischen Sounds der 1950er und 1960er Jahre und besitzt einen regelbaren Federhall- und Tremolo-Effekt. Tone King Imperial Mk II Combo - Cream :

  • Bauart: Röhre
  • Leistung: 20 W
  • Kanäle: 2
  • Lautsprecherbestückung: 1x 12"
  • Lautsprechertyp: Eminence Custom
  • Klangregelung: Tone, Mid Bite (Lead Channel), Treble, Bass (Rhythm Channel)
  • Einschleifweg: nein, gemäß Vintage Specs
  • Vorstufenröhren: 4x 12AX7 & 1x 12AT7 , 4x 12AX7, 1x 12AT7
  • Endstufenröhren: 2x 6V6
  • Effekte: Reverb + Tremolo
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Kopfhörerausgang mit Speakerstummschaltung: nein
  • Lieferumfang: Footswitch
  • Besonderheit(en): integrierter Iron Man II Power Attenuator, 5AR4 Gleichrichterröhre
  • Abmessungen (BxHxT): 57,2 x 52,7 x 26,7 cm
  • Gewicht: 17,7 kg
  • Produktionsland: USA
Über Tone King

Tone King aus Baltimore, USA, ist ein 1993 von Mark Bartel gegründeter Hersteller von Vintage Röhrenverstärkern. Zu den beliebtesten gehören die Heads und Combos aus der Imperial- und Gremlin-Serie. Neben den hochwertigen Verstärkern ist Tone King besonders für den viel gelobten Ironman Attenuator bekannt, der die Klangcharakteristik den Verstärkers auch bei niedriger Leistung sehr detailgetreu erhält.

Kunden interessierten sich auch für:

Alternativen