Roland AIRA Compact S-1 Tweak Synth B-Ware
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Rückgabe- oder Ausstellungsartikel, bei dem der Karton geöffnet sein kann, die Originalverpackung fehlt und/oder leichte Gebrauchsspuren vorhanden sind. Der Artikel ist jedoch voll funktionsfähig und wird mit einer vollen Garantie geliefert.
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr


Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!
Der AIRA Compact S-1 Tweak Synth ist inspiriert vom legendären SH-101 und bietet authentischen Sound auf Basis der stetig weiterentwickelten Analog Circuit Behavior Technologie (ACB). Leistungsstarke Tools wie Oscillator Draw, Oscillator Chop und Riser, 4 Oscillatoren (Square, Sawtooth, Sub und Noise) sowie verschiedene Modi wie Mono, Poly, Unison und Chord laden zum Soundbasteln ein. Darüber hinaus lassen sich die Sounds mit vielfältigen Delay-, Reverb-, und Chorus-Effekten verfeinern.
Der 64-Step Sequencer bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Programmierung mit Motion Recording, Probability, Sub-Step, Last-Step und Velocity. Auch ein einfach zu bedienender Arpeggiator mit 8 Phrasen-Typen ist mit an Bord.
Mit der D-Motion Funktion lassen sich Pitch, Mod und weitere Parameter durch physisches Bewegen des AIRA Compact S-1 steuern.
Als Anschlüsse sind neben dem USB-C Anschluss auch Audio, Midi, Sync I/O und Aira-Link vorhanden. Dabei fungiert der S-1 auch als Audio/MIDI Interface.
Der eingebaute Akku soll bis zu 4,5 Stunden mobilen Betrieb ermöglichen. Aber auch über USB lässt sich der S-1 mit Strom versorgen.
- Unterkategorie: Synthesizer
- Sound des SH-101
- Synthese: ACB (Analog Circuit Behavior)
- Spielhilfen: Arpeggiator
- Polyphonie: 4 Stimmen
- Effekte: Chorus, Delay, Reverb
- Sequencer: 64 Step-Sequenzer
- USB/MIDI: USB C
- Display: 7 Segment LED
- Weitere Anschlüsse: SYNC (IN, OUT), MIX (IN, OUT) / Kopfhörer
- Farbe: Schwarz, Grün
- Abmessungen (BxHxT): 188 x 36,2 x 106 mm
- Gewicht: 305 g
- Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku, USB
- D-Motion Funktion zur Steuerung von Pitch, Mod und weiteren Parametern durch physische Bewegung des S-1
Roland wurde als Hersteller von diversen Musikalien und Studiotechnik am 18. April 1972 im japanischen Osaka gegründet. Zu den frühesten Produkten, die auf den Markt kamen, zählen die ersten Rhythmusmaschinen aus der TR-Serie, deren Nachfolger TR-808, TB-303 und TR-909 maßgeblichen Einfluss, sowohl auf die Techno- und Elektro-, als auch die Hiphop-Szene genommen haben. Mitte der 1970er Jahre entstand auch der JC-120 Jazz Chorus Gitarrenverstärker, dessen ultra klarem Sound in Verbindung mit dem eingebauten Chorus-Effekt sowohl Andy Summers von The Police als auch Kirk Hammett und James Hetfield von Metallica hörbar verfallen sind. Seitdem und bis heute erweitern Roland ihren Katalog in unterschiedlichsten Feldern wie Digitalpianos, Grooveboxen, E-Drums oder Synthesizer kontinuierlich um hochwertige und interessante Produkte.