Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11025)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
Bässe
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Features

  • Korpusmaterial: Ahorn (Maple)
    Heller Ton mit präzisem Attack und Sustain.
  • Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Halskonstruktion: durchgehend
    Besseres Sustain und leichtere Zugänglichkeit zu den höheren Lagen.
  • Mensur: Mediumscale
    Kürzerer Abstand der Bünde verringert die Saitenspannung.
  • Griffbrett: Caribbean Rosewood
    Klingt warm, resonant und ausgewogen.
Produktinformationen
Der Rickenbacker 4003 FG Fireglo ist ein Klassiker unter den E-Bässen, der vor allem durch sein Sustain, seinen Punch und seinen soliden Basston glänzt. Der einzigartige Sound des Rickenbacker 4003 FG Fireglo ist aus der Rockmusik nicht mehr wegzudenken. Rickenbacker 4003 FG Fireglo:
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 4-saitig
  • Produktionsland: USA
  • Besonderheit(en): Mono & Stereo nutzbar
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Rickenbacker-Style
  • Korpusmaterial: Ahorn (Maple)
  • Mensur: Mediumscale
  • Mensur: 33,25" (845 mm)
  • Halskonstruktion: durchgehend
Hals
  • Halsmaterial: Ahorn (Maple)
  • Griffbrett: Caribbean Rosewood
  • Griffbrett Einlagen: Triangle Inlays
  • Bundanzahl: 20
Elektronik
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
Hardware
  • Hardware: Chrom
Finish
  • Farbe: Fireglo
Lieferumfang
  • Lieferumfang: Koffer
Über Rickenbacker

Die US-amerikanische Firma Rickenbacker wurde 1931 als Electro String Instrument Corporation gegründet und ist damit einer der dienstältesten Hersteller elektrischer Gitarren. Obwohl man mit der Produktion elektrischer Lap-Steel Gitarren begann, sind es wahrscheinlich vor allem die E-Bässe 4000 bis 4004, die den meisten bei dem Namen Rickenbacker in den Kopf kommen. Diese Bässe wurden in den Händen von Paul McCartney, Metallicas Cliff Burton und natürlich Lemmy Kilmister von Motörhead zu Ikonen der Rock-Musik und erfreuen sich dank ihrer besonderen Optik und des unbestreitbaren Vintage-Flairs bis heute großer Beliebtheit.

Korpus und Hals werden traditionell aus Ahorn gefertigt. Die speziell von Rickenbacker entwickelte Mensur ist mit 33-1/4 Zoll etwas kürzer als der mit dem Fender Precision Bass eingeführte "Longscale-Standard". Eine weitere Besonderheit und mittlerweile Merkmal von Rickenbacker Instrumenten ist die bereits seit 1956 eingesetzte Konstruktionsweise mit durchgehendem Hals. Die Tonabnehmer wurden zu Beginn unverändert von den elektrischen (Lap Steel-)Gitarren übernommen, was noch heute den typischen Rickenbacker-Sound prägt, der als höhenlastig, drahtig mit weichem Tiefbass und geringem Mittenanteil beschrieben werden kann. Dank der reduzierten Mitten kommt es weniger zu Überschneidungen mit den Frequenzen von E-Gitarren, was diese Bässe besonders beliebt in der Rock-Musik macht.

Alle Rickenbacker Instrumente werden in den USA gefertigt und in einem hochwertigen Koffer ausgeliefert.

Kunden interessierten sich auch für: