Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11025)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
Bässe
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Features

  • Korpusmaterial: Pappel (Poplar)
    Heller Klang, weniger Sustain als bei Mahagoni.
  • Griffbrett: Laurel
    Weicher, warmer Ton und angenehmes Griffgefühl.
  • Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Halskonstruktion: verschraubt
    Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv.
  • Mensur: Shortscale
    Kürzere Mensur führt zu geringerer Saitenspannung und höherem Spielkomfort.
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
    Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain.
Produktinformationen

Die Squier Paranormal Serie umfaßt ungewöhnliche, coole Gitarren, die es in dieser Ausführung noch nie gegeben hat - skurile Mischungen aus 2 herkömmlichen Modellen, ungewöhnliche Ausstattung und schrille Optik. Kult!!

Allgemeines
  • Saitenanzahl: 4-saitig
  • Custom Shop: nein
  • Produktionsland: China
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusmaterial: Pappel (Poplar)
  • Mensur: Shortscale
  • Mensur: 30" (762 mm)
  • Halskonstruktion: verschraubt
Hals
  • Halsmaterial: 1-tlg. Ahorn
  • Griffbrett: Laurel
  • Griffbrett Einlagen: Pearloid Dots
  • Bundanzahl: 21
Finish
  • Farbe: Sherwood Green Metallic
Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Kunden interessierten sich auch für: