Martin Backpacker Steel
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Features
-
Griffbrett: Richlite
Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. -
Decke: Fichte
Hellerer Klang und bessere Projektion. -
Sattelbreite: klein (< 43 mm)
Schmale Sattelbreite für Akkord und Solo-Spiel -
Boden/Zargen: Mahagoni
Warme, vollmundige Töne mit gutem Sustain -
Hals: Select Hardwood
Bessere Resonanz und stärkerer Ton.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: Mexiko
- Korpusform: Reisegitarre
- Konstruktion: vollmassiv
- Cutaway: nein
- Decke: Sitka-Fichte
- Boden/Zargen: Tonewoods
- Steg: Richlite
- Sattel/Stegeinlage: Tusq
- Halsmaterial: Select Hardwood
- Griffbrett: Richlite
- Griffbrett Einlagen: Dots
- Sattelbreite: 42,9 mm
- Headstock: Mahagoni Funier
- Mechaniken: Chrome Enclosed mit Small Buttons
- Farbe: Natural
- Finish: Matt
- Lieferumfang: Tasche
Die Martin Backpacker-Serie ist die ideale Wahl für Abenteurer und Reisende. Diese Gitarren sind kompakt und leicht, was sie perfekt für unterwegs macht. Trotz ihrer schlanken Bauweise bieten sie einen klaren, präzisen Klang, der in jeder Umgebung überzeugt. Gefertigt aus massiven Tonhölzern und ausgestattet mit verchromten Mechaniken sowie einer weichen Gigbag, sind sie robust und langlebig. Interessant zu wissen: Die Martin Backpacker war die erste Gitarre im Weltraum und wurde auf einer Space-Shuttle-Mission gespielt.
Bei session kannst du dein Wunschmodell der Backpacker-Serie bequem online bestellen und dich auf ein unvergleichliches Musikerlebnis freuen. Alternativ kannst du auch einen Termin in einer unserer Filialen vereinbaren, um die Gitarren persönlich zu testen.
Die Firma C.F. Martin & Co. oder auch kurz Martin Guitars kann auf eine lange Firmentradition und einige innovative Erfindungen zurückblicken. Dazu zählt in erster Linie die Entwicklung der Dreadnought-Form und damit der Westerngitarre wie wir sie heute kennen. Damit hat das Familienunternehmen mit seiner über 175 Jahre langen Geschichte die Musikwelt bis heute geprägt. Zu den Innovationen, die durch Martin zum Standard im Gitarrenbau wurden zählen auch Gitarren mit 14 Bünden außerhalb des Korpus sowie das X-Bracing. Dieses ermöglicht durch aufgeleimte Leisten auf der Innenseite der Korpusdecke eine höhere Stabilität und Belastbarkeit der Decke. Bis heute sind Martin-Gitarren für ihre hohe Qualität und natürlich für ihren Klang berühmt und unter Gitarristen sehr beliebt. Eine große Auswahl findest du bei uns im Shop oder in unseren Filialen anspielbereit. In unserer Martin-Premium-Westerngitarren-Sektion findet ihr zusätzlich eine Selektion der hochwertigsten Westerngitarren-Modellen aus allen Martin-Serien.
Der Name der US-Firma Martin Guitars, eigentlich C.F. Martin & Co., Inc., steht seit 1833 für höchste Qualität und Innovationen im Bau von Saiteninstrumenten. Bei Martin denkt jeder sofort an die Westerngitarre, hat der Firmengründer und deutsche Auswanderer Christian Friedrich Martin den Instrumenten doch zur der Form verholfen, die wir auch heute noch kennen und schätzen. Zu den Erfindungen des Unternehmens gehören die spezielle Beleistung (X-Bracing), der Halsübergang am 14. Bund sowie populäre Korpusformen wie die Dreadnought-Gitarre.
In unserem Sortiment findet ihr neben den Klassikern wie beispielsweise den D-, OM-, J-, 000-Modellen auch Custom-Shop- sowie Signature-Modelle von renommierten Künstlern wie Ed Sheeran, Eric Clapton oder John Mayer. Ebenso haben wir die beliebten Martin Backpacker Steel und die Little Martin im Sortiment.
Daneben führen wir natürlich auch vielfältiges Zubehör wie die äußerst populären Saiten von Martin. Unser Personal freut sich auf deinen Besuch und steht dir gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.