G&L Tribute LB-100 Bass NAT MP Natural Gloss
Zur Zeit leider nicht lieferbar Liefertermin vom Lieferanten noch unbekannt
Filialverfügbarkeit
Mehr


Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.
Features
-
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Halskonstruktion: verschraubt
Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv. -
Griffbrett: Ahorn (Maple)
Helle und klare Tonwiedergabe, gute Artikulation und Präsenz, ausgewogenes Klangbild. -
Korpusmaterial: Sumpfesche (Swamp Ash)
Heller, resonanter Klang mit ausgeprägten Mitten. -
Mensur: Longscale
Längere Mensur ermöglicht höhere Bundreinheit und Sustain.
- Saitenanzahl: 4-saitig
- Custom Shop: nein
- Produktionsland: Indonesien
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: Double Cut
- Korpusmaterial: Sumpfesche (Swamp Ash)
- Mensur: Longscale
- Mensur: 34" (864 mm)
- Halskonstruktion: verschraubt
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Griffbrett: Ahorn (Maple)
- Griffbrett Einlagen: Black Block Inlays
- Bundanzahl: 21
- Pickuptyp: P-Style
- Pickup Middle: G&L MFD Split Coil mit AlNiCo Magnet
- Regler: 1x Volume, 1x Tone
- Hardware: Chrom
- Farbe: Natural
- Finish: Hochglanz
Die G&L Tribute Series bringt den innovativen Spirit von Leo Fender in eine günstige Preisklasse, wobei sich die Kernmerkmale von G&L in der gesamten Linie wiederfinden. So werden alle Magnetic Field Design-Tonabnehmer in den Instrumenten der Tribute Series weiterhin auf der Fender Avenue gefertigt, genau wie bei den Fullerton Deluxe-Modellen. Die Kombination von Leos bahnbrechenden Technologien mit CNC-Fertigungsstandards verleiht der G&L Tribute-Serie den Klang, die Konstruktion und die Spielbarkeit, die seiner Vision entsprechen.
Aus seiner 1966 gegründeten Firma CLF Research hervorgegangen, begann Clarence Leo Fender das letzte Kapitel seiner legendären Karriere, als er 1980 die Marke G&L und ihre Instrumente auf den Markt brachte. Die Instrumente von G&L profitierten von seiner lebenslangen Kreativität und Innovation, und in den 1980er Jahren wurden seine bahnbrechenden neuen Instrumente zu Ikonen, die von Musikern auf der ganzen Welt geliebt wurden. Die heutigen G&L-Instrumente werden nach wie vor in seiner historischen Fabrik an der Fender Avenue in Fullerton, Kalifornien, hergestellt - dem Geburtsort von Bolt-on-Hälsen.
Wenn man Leo Fender fragte, was er von seinen zahlreichen Modellen hält, war er selbst folgender Meinung: "G&L Gitarren und Bässe sind die besten Instrumente, die ich je gebaut habe".