Arturia AudioFuse X8 OUT
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
- D/A-Wandler: ja
- A/D-Wandler: nein
- ADAT-In: ja, 2 (bis zu 8 Monokanäle)
- ADAT-Out: nein
- S/PDIF-In: nein
- S/PDIF-Out: nein
- Dante: nein
- AVB: nein
- MADI: nein
- AES/EBU: nein
- BNC Word Clock: 1x In
- USB: nein
- Kopfhörerausgang: nein
- Abmessungen (BxHxT): 221 x 48 x 216 mm
- Rackeinbau: 9,5"/1HE
- Gewicht: 1,4 kg
- Lieferumfang: D/A-Wandler, Netzteil, Montagekit zum Einbau von zwei AudioFuse-X8-Einheiten, Software
Arturia wurde 1999 im französischen Grenoble gegründet und machte sich zunächst mit Softwareemulationen legendärer Vintage-Synthesizer einen Namen. In Verbindung mit speziell angepassten Controllerkeyboards schuf Arturia eine hervorragende Integration von Soft- und Hardware - die Softwaresuite V Collection gehört seit Jahren zum Industriestandard für virtuelle Synthesizer.
Mit der analogen Brute-Produktlinie landete Arturia vor wenigen Jahren einen Überraschungscoup und ist seitdem mit an der Speerspitze der Revival-Bewegung analoger Synthesizer. Mit BeatStep Pro kam 2015 ein Bestseller in der Sequenzer/Padcontroller-Kategorie dazu. Spätestens seit dem Flaggschiffsynth MatrixBrute und der Drum Machine DrumBrute steht Arturia für flexible und leistungsfähige Instrumente mit eigenständigem Sound bei absolut intuitiver Bedienung.