Martin - Historie der Handwerkkunst
Die Historie von Martin Gitarren:
Ein Blick auf über 190 Jahre Handwerkskunst
Die Geschichte von Martin Gitarren beginnt im Jahr 1833, als Christian Frederick Martin Sr., ein deutschstämmiger Gitarrenbauer, sein erstes Geschäft in New York City eröffnete. Schon bald zog er nach Nazareth, Pennsylvania, wo sich der Hauptsitz der Firma bis heute befindet. Dort begann Martin die klassische Instrumentenbaukunst mit innovativen Ideen und Errungenschaften zu revolutionieren und begann einen Weg, welche die Musikindustrie dauerhaft verändern und tausende von Songs iher Stimme gab.

Weitere Impressionen: Handwerkskunst längst vergangener Tage!



Die Martin-Familientradition: Generationen von Gitarrenbauern
Das Unternehmen besteht inzwischen über sechs Generationen hinweg dabei stets an den Werten festgehalten, die Christian Frederick Martin Sr. vor über 190 Jahren etablierte: Handwerkskunst, Innovation und eine unerschütterliche Hingabe zur Qualität. Jede Generation brachte ihre eigenen Innovationen und Verbesserungen ein, die Martin zu einer der angesehensten Gitarrenmarken der Welt gemacht haben. So ist der Martin Sound heute noch genau so relevant wie vor 100 Jahren, und auch junge Künstler wie Ed Sheeran oder Shawn Mendes griffen bereits früh in ihrer Karriere zu Martin Instrumenten.


Innovation und Tradition: Die X-Bracing-Revolution
Eines der bedeutendsten Erbe von C.F. Martin Sr. ist das X-Bracing, ein Innenverstrebungssystem, das nicht nur die Stabilität der Gitarren verbesserte, sondern auch den vollen, resonanten Klang ermöglichte, der heute als Markenzeichen von Martin-Gitarren gilt. Diese Konstruktionstechnik wurde zum Standard im Gitarrenbau und wird bis heute in allen Martin-Modellen verwendet. Doch damit nicht genug, Martin arbeitet bis heute an aktualisierten Versionen dieses Bracings und versucht so, seine Gitarren dauerhaft zu verbessern und zu optimieren. Die Anzahl der Instrumente, die auch nach 100 Jahren noch im Markt sind, zeigt dabei die Langlebigkeit der Instrumente.
Die Fertigung: Von Hand gefertigte Meisterwerke
Um diese Langlebigkeit sicherzustellen, werden Martin-Gitarren nach wie vor größtenteils von Hand gefertigt, was jede Gitarre zu einem Unikat macht. Die Kombination aus traditionellen Techniken und modernster Technologie stellt sicher, dass jede Martin-Gitarre höchste Qualitätsstandards erfüllt. Ob es sich um eine Gitarre aus der Standard-Serie oder um ein Custom Shop-Modell handelt, jede Martin-Gitarre durchläuft einen sorgfältigen Fertigungsprozess.




Materialien und Klang: Die Bedeutung hochwertiger Rohstoffe
In diesem Fertigungsprozess spielt bei Martin die Auswahl der Materialien ist bei Martin von größter Bedeutung. Martin verwendet nur die besten Hölzer, wie Mahagoni, Palisander und Fichte, um den charakteristischen Klang ihrer Gitarren zu gewährleisten. Diese Hölzer werden sorgfältig ausgewählt, getrocknet und verarbeitet, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen jeder Gitarre entsprechen. Der Einsatz dieser hochwertigen Materialien trägt wesentlich zum warmen, vollen Klang der Martin-Gitarren bei.



Das Vermächtnis von Martin: Eine Gitarre für jede Generation
Martin-Gitarren sind seit jeher die Wahl zahlreicher legendärer Musiker, von Johnny Cash bis Eric Clapton. Jede Gitarre, ob in der Hand eines Profis oder eines Hobbymusikers, trägt das Erbe von fast zwei Jahrhunderten Gitarrenbaukunst in sich. Die zeitlose Qualität und der unverwechselbare Klang von Martin-Gitarren machen sie zur ersten Wahl für Musiker aller Genres. Wer einmal eine Martin in seinen Händen gehalten hat, versteht sofort den Reiz dieser Instrumente.


Warum Martin-Gitarren bei session: Unser Engagement für Exzellenz
Bei session sind wir stolz darauf, eine der umfangreichsten Sammlungen von Martin-Gitarren in Deutschland zu führen. Als offizieller Händler bieten wir Ihnen eine breite Auswahl aller Serien und Modelle, vom Einsteigermodell bis hin zum Custom Shop-Unikat. Unser Team in Walldorf, Frankfurt und natürlich hier auf session.de steht zur Seite, um die perfekte Martin-Gitarre für zu finden und sicherzustellen, das du ein Instrument erwirbst, welches ein Leben lang Freude bereitet. Wir zelebrieren daher sogar einmal im Jahr unsere Martin Weeks, in denen wir uns online und in unseren Filialen intensiv darum bemühen, das auch nach 190 Jahren mehr Menschen den Martin Sound kennen und lieben lernen.

