![](https://www.session.de/media/56/38/52/1673606378/fender_tone_master_family_2100x1400.jpg)
Fender Tone Master-Serie
So gut klingt digitaler Röhrensound!
Mit der Fender Tone Master-Serie bringt die kalifornische Gitarren-Schmiede den klassischen Look, Sound und das Ansprechverhalten ihrer ikonischen Röhrenverstärker, wie den 1965 Twin Reverb oder den 1965 Deluxe Reverb, in die digitale Zukunft.
Die Fender Tone Master-Serie wurde 2019 in der zweiten Jahreshälfte vorgestellt und besteht mittlerweile aus vier unterschiedlichen Modellingcombos für E-Gitarren. Namentlich hören die Modelle auf die Bezeichnungen: Tone Master Princeton Reverb, Deluxe Reverb, Twin Reverb und Super Reverb. Wobei der Deluxe und der Twin Reverb, neben dem klassischen Design mit schwarzen Tolex, auch noch in einer hellen Blonde-Variante von Fender angeboten werden.
Noch mehr Funktionalität in einem praxisorientierteren Formfaktor bietet Tone Master Pro.
Alle Fender Tone Master-Combos auf einen Blick:
Klassischer Look
Das kalifornische Unternehmen hat bei seinen digitalen Nachkommen exakt auf den traditionellen Look der Vorbilder gesetzt. Sogar das Frontpanel mit seinen Reglern und Eingängen unterscheidet sich lediglich durch einen Tone-Master-Schriftzug rechts unten auf der Frontbespannung. Echte Fender-Enthusiasten bemerken natürlich sofort, dass sogar beim Einschalten das kleine runde Lämpchen zuerst gelb, und erst nachdem der Prozessor hochgefahren ist, rot leuchtet.
![](https://www.session.de/media/ac/e6/c9/1673608218/fender_tone_master_Princeton_Lifestyle_3_2100x1400.jpg)
![](https://www.session.de/media/31/45/65/1673608216/fender_tone_master_Lifestyle_6674_2100x1400.jpg)
![](https://www.session.de/media/7e/af/95/1673608214/fender_tone_master_Princeton_Lifestyle_14_2100x1400.jpg)
Besonderheiten der Tone Master-Serie
Betrachtet man die Tone Master-Serie von hinten, fallen dann aber doch ein paar Unterschiede und Neuerungen auf. In der Mitte der Gitarrenverstärker ist ein Drehschalter mit fünf Leistungsreduzierungen oder auch Attenuator-Stufen zu finden. Über diesen lässt sich die Watt-Leistung einstellen.
Als weiteres neues Feature ist der XLR-Ausgang des Balanced-Line-Out mit dazugehörigem Volume-Regler und Ground-Lift-Taster sowie einem kleinen Schalter, mit dem sich zwischen zwei unterschiedlichen Impuls-Responses (IR) hin- und herwechseln lässt, zu erwähnen. Darüber hinaus sind alle Fender Tone Master Combos mit Jensen® Lautsprechern und einem USB-Port für Firmware-Upgrades ausgestattet.
Modelling-Verstärker mit nur einem Ziel
Obwohl die Idee von digitalen Modelling-Verstärkern für E-Gitarren nicht neu ist, hat es Fender mit neuen Ideen und Prozessoren sowie hochwertigen Jensen® Lautsprechern und Gehäusen aus massivem Kiefernholz dennoch geschafft, sowohl bei Einsteigern als auch bei Profis Kaufinteresse zu wecken und einen neuen Weg zu gehen.
Während die meisten Modelling-Verstärker häufig eine große Bandbreite an unterschiedlichen Amp-Modellen abbilden, handelt es sich bei den Modellen der Tone Master-Serie um sehr spezialisierte Digitalverstärker. Alle Modelle reproduzieren mit ihrer gesamten Rechenleistung lediglich den einen authentischen Klang ihrer historischen Vorbilder und heben diesen, in Verbindung mit modernen Features, auf ein neues Level!
![](https://www.session.de/media/48/bb/82/1673608214/fender_tone_master_Blonde_Lifestyle_3406_2100x1400.jpg)
![](https://www.session.de/media/96/39/6a/1673608217/fender_tone_master_Lifestyle_6347_2100x1400.jpg)
Fender Tone Master: Nur halb so schwer!
Um bei dem Wort "heben" zu bleiben, bringen die E-Gitarrenverstärker dabei aber lediglich die Hälfte des Gewichts ihrer analogen Vorbilder auf die Waage, was sich für jeden Musiker, sowohl im Live- als auch im Studio-Betrieb, als echtes Plus herausstellt.
![Abteilung Abteilung](https://www.session.de/media/2f/b2/2c/1662627192/contact_icon_group_e-gitarren.png)
![](https://www.session.de/media/a0/95/98/1681738204/icon_benefits_variety.png)
Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!
Die Fender Tone Master-Modellingcombos im Vergleich:
Wir stellen dir nun die wichtigsten Eigenschaften der unterschiedlichen Modellingcombos aus der Fender Tone Master-Serie im Detail vor. Weitere Informationen und zusätzliche Produktfotos findet ihr auf der jeweiligen Produktseite.
![](https://www.session.de/media/b8/dd/7d/1673608215/fender_tone_master_Blonde_Lifestyle_TwinReverb_0002_2100x1400.jpg)
Fender Tone Master Twin Reverb
Besonderheiten
- Bauart: Modeling
- Leistung: 200 W
- Kanäle: 2
- Lautsprecherbestückung: 2x 12"
- Lautsprechertyp: Jensen® N-12K Neo
- Impedanz: 4 Ohm
- Klangregelung: 1x Bässe/Höhen, 1x Bässe Mitten, Höhen
- Effekte: Reverb + Tremolo
- Besonderheit(en): Ausgangsleistung in 5 Stufen schaltbar, symmetrischer XLR DI Ausgang mit IR Speakersimulation, Level-Regler, Ground-Switch
- Lieferumfang: Footswitch + Cover
- Abmessungen (BxHxT): 80,3 x 68,1 x 42,7 cm
- Gewicht: 15 kg
Fender Tone Master Deluxe Reverb
Besonderheiten
- Bauart: Modeling
- Leistung: 100 W
- Kanäle: 2
- Lautsprecherbestückung: 1x 12"
- Lautsprechertyp: 12" Jensen® N-12K Neo
- Impedanz: 8 Ohm
- Klangregelung: 2x Bässe, Höhen
- Effekte: Reverb + Tremolo
- Besonderheit(en): Ausgangsleistung in 5 Stufen schaltbar, symmetrischer XLR DI Ausgang mit IR Speakersimulation, Level-Regler, Ground-Switch
- Lieferumfang: Footswitch + Cover
- Abmessungen (BxHxT): 69,6 x 58,0 x 33,7 cm
- Gewicht: 10,4 kg
![](https://www.session.de/media/28/5d/c8/1673852881/fender_tone_master_Lifestyle_003_2100x1400.jpg)
![](https://www.session.de/media/64/7c/84/1673608220/fender_tone_master_SuperReverb_Lifestyle_01_2100x1400.jpg)
Fender Tone Master Super Reverb
Besonderheiten
- Bauart: Modeling
- Leistung: 45 W
- Kanäle: 2
- Lautsprecherbestückung: 4x 10"
- Lautsprechertyp: Jensen® P10R
- Impedanz: 2 Ohm
- Klangregelung: 1x Bässe/Höhen, 1x Bässe Mitten, Höhen
- Effekte: Reverb + Tremolo
- Besonderheit(en): Ausgangsleistung in 5 Stufen schaltbar, symmetrischer XLR DI Ausgang mit IR Speakersimulation, Level-Regler, Ground-Switch
- Lieferumfang: Footswitch + Cover
- Abmessungen (BxHxT): 63,8 x 62,9 x 26,7 cm
- Gewicht: 16,3 kg
Fender Tone Master Princeton Reverb
Besonderheiten
- Bauart: Modeling
- Leistung: 50 W
- Kanäle: 1
- Lautsprecherbestückung: 1x 10"
- Lautsprechertyp: Jensen® C10R
- Impedanz: 8 Ohm
- Klangregelung: Bässe/Höhen
- Effekte: Reverb + Tremolo
- Besonderheit(en): Ausgangsleistung in 5 Stufen schaltbar, symmetrischer XLR DI Ausgang mit IR Speakersimulation, Level-Regler, Ground-Switch
- Lieferumfang: Footswitch + Cover
- Abmessungen (BxHxT): 50,5 x 40,6 x 24,1 cm
- Gewicht: 9 kg
![](https://www.session.de/media/1c/0c/03/1673608219/fender_tone_master_Princeton_Lifestyle_1-14_2100x1400.jpg)