Martin SC-10E-02 Sapele
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!
Features
-
Griffbrett: Richlite
Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. -
Decke: Sapele
Volleres, kräftigeres Klangbild mit betontem Bassbereich und klaren Höhen. -
Boden/Zargen: Sapele
Warm, ausgewogener Klang, der für viele Musikstile geeignet ist -
Hals: Select Hardwood
Bessere Resonanz und stärkerer Ton. -
Sattelbreite: mittel (43 - 46 mm)
Mittlere bis breite Sattelbreite für bequemes Greifen und Zupfen.
Es ist an der Zeit zu überdenken, was eine akustische E-Gitarre alles kann. Willst du Leads den ganzen Hals entlang spielen? Länger spielen? Lauter spielen? Mit dieser superbequemen, leicht zu spielenden akustischen Gitarre von Martin kannst du das jetzt. Die SC-10E mit ihrem patentierten Sure Align-Hals-System bietet Ihnen vollen Zugang zu allen Bünden, so dass du die hohen Töne bequem erreichen kannst. Außerdem ist sie mit einem flachen Velocity-Hals ausgestattet, der sich ergonomisch an Ihre Hand anpasst, wenn Sie den Hals hinaufwandern, und Ihnen den Komfort und die Spielbarkeit einer E-Gitarre bietet. Die erschwingliche SC-10E ist in zwei Varianten erhältlich: mit satinierter Fichtendecke und feinem Koa-Furnier an Boden und Zargen oder mit Sapele-Decke und Sapele-Boden und -Zargen. Jedes Modell verfügt über einzigartige Merkmale, die die Tonhölzer zusätzlich ergänzen.
Aufgrund wechselnder Materialverfügbarkeit wird die Martin SC-10E mit einem Soft-Shell-Case oder Soft-Gigbag geliefert.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: Mexiko
- Saitenstärke ab Werk: .012 - .053
- Werksbesaitung: Martin Lifespan® 2.0
- Patentiertes Sure Align Neck System
- High Performance Neck Taper
- Korpusform: S-13 Fret Cutaway
- Konstruktion: vollmassiv
- Deckenbeleistung: Tone Tension X-Brace
- Mensur: 25,4" (645 mm)
- Cutaway: ja
- Decke: Sapele
- Boden/Zargen: Sapele
- Rosette: Single Ring Fiber
- Steg: Ebenholz (Ebony)
- Sattel/Stegeinlage: Compensated White Tusq
- Korpusfinish: Satin
- Halsmaterial: Selected Hardwood
- Halsbefestigung: Sure Align® Linear Dovetail Neck Joint
- Halsprofil: Low Profile Velocity mit High-Performance Taper
- Halsfinish: Satin
- Griffbrett: Richlite
- Griffbrettradius: 16" (406.4 mm)
- Griffbrett Einlagen: Mother of Pearl Style 28
- Sattelbreite: 44,45 mm (1 3/4")
- Bundmaterial: Neusilber
- Bundanzahl: 20
- Headstock: Mahagoni mit Palisander-Furnier und goldenem Martin-Logo
- Mechaniken: Chrome Closed Gear
- Bridge-Pins: Kunstoff weiß mit schwarzen Dots
- Tonabnehmer: Fishman MX-T
- Preampsystem: Fishman MX-T
- Farbe: Natur
- Lackierung: Polyester
- Finish: Matt
- Lieferumfang: Softcase
Die Martin Road-Serie bietet Gitarren, die speziell für Musiker entwickelt wurden, die eine zuverlässige und vielseitige Begleitung auf Tour und im Studio suchen. Diese professionellen Instrumente zeichnen sich durch hochwertige, handverlesene exotische Hölzer und präzise Einstellung dank Plek-Maschinen aus. Mit eingebautem Schallloch-Tuner und Fishman® MX-T oder LR Baggs Element Elektronik liefern sie klassischen Martin-Klang mit klarer Wiedergabe. Diese Gitarren sind nicht nur erschwinglich, sondern bieten auch elegante Verzierungen und herausragende Spielbarkeit.
Bei session kannst du dein Wunschmodell der Road-Serie bequem online bestellen und dich auf ein unvergleichliches Musikerlebnis freuen. Alternativ kannst du auch einen Termin in einer unserer Filialen vereinbaren, um die Gitarren persönlich zu testen.
Die Firma C.F. Martin & Co. oder auch kurz Martin Guitars kann auf eine lange Firmentradition und einige innovative Erfindungen zurückblicken. Dazu zählt in erster Linie die Entwicklung der Dreadnought-Form und damit der Westerngitarre wie wir sie heute kennen. Damit hat das Familienunternehmen mit seiner über 175 Jahre langen Geschichte die Musikwelt bis heute geprägt. Zu den Innovationen, die durch Martin zum Standard im Gitarrenbau wurden zählen auch Gitarren mit 14 Bünden außerhalb des Korpus sowie das X-Bracing. Dieses ermöglicht durch aufgeleimte Leisten auf der Innenseite der Korpusdecke eine höhere Stabilität und Belastbarkeit der Decke. Bis heute sind Martin-Gitarren für ihre hohe Qualität und natürlich für ihren Klang berühmt und unter Gitarristen sehr beliebt. Eine große Auswahl findest du bei uns im Shop oder in unseren Filialen anspielbereit. In unserer Martin-Premium-Westerngitarren-Sektion findet ihr zusätzlich eine Selektion der hochwertigsten Westerngitarren-Modellen aus allen Martin-Serien.
Der Name der US-Firma Martin Guitars, eigentlich C.F. Martin & Co., Inc., steht seit 1833 für höchste Qualität und Innovationen im Bau von Saiteninstrumenten. Bei Martin denkt jeder sofort an die Westerngitarre, hat der Firmengründer und deutsche Auswanderer Christian Friedrich Martin den Instrumenten doch zur der Form verholfen, die wir auch heute noch kennen und schätzen. Zu den Erfindungen des Unternehmens gehören die spezielle Beleistung (X-Bracing), der Halsübergang am 14. Bund sowie populäre Korpusformen wie die Dreadnought-Gitarre.
In unserem Sortiment findet ihr neben den Klassikern wie beispielsweise den D-, OM-, J-, 000-Modellen auch Custom-Shop- sowie Signature-Modelle von renommierten Künstlern wie Ed Sheeran, Eric Clapton oder John Mayer. Ebenso haben wir die beliebten Martin Backpacker Steel und die Little Martin im Sortiment.
Daneben führen wir natürlich auch vielfältiges Zubehör wie die äußerst populären Saiten von Martin. Unser Personal freut sich auf deinen Besuch und steht dir gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
Herstellerinformationen: MUSIFACTS EUROPE BV, Hughersluys 23, 4536 HM Terneuzen, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.