Fender American Pro II Jazz Bass MN RST PINE
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Features
-
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Halskonstruktion: verschraubt
Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv. -
Griffbrett: Ahorn (Maple)
Helle und klare Tonwiedergabe, gute Artikulation und Präsenz, ausgewogenes Klangbild. -
Korpusmaterial: Erle (Alder)
Heller und ausgewogener Klang mit guter Sustain. -
Mensur: Longscale
Längere Mensur ermöglicht höhere Bundreinheit und Sustain.
- Saitenanzahl: 4-saitig
- Custom Shop: nein
- Produktionsland: USA
- Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: JB-Style
- Korpusmaterial: Erle (Alder)
- Mensur: Longscale
- Mensur: 34" (864 mm)
- Halskonstruktion: verschraubt
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Griffbrett: Ahorn (Maple)
- Griffbrett Einlagen: White Dot
- Bundanzahl: 20
- Pickuptyp: 2x J-Style
- Pickup Neck: Fender V-Mod II Single-Coil Jazz Bass®
- Pickup Bridge: Fender V-Mod II Single-Coil Jazz Bass®
- Regler: 2x Volume, 1x Tone
- Hardware: Nickel/Chrome
- Farbe: Roasted Pine
- Lieferumfang: Koffer
Die ultimative Kombination aus Vintage-Sound und modernem Feel. Dafür steht die Fender American Professional II Serie. Hier findet ihr neben den üblichen Stratocaster und Telecaster Modellen auch HSS Strats und Deluxe Telecaster mit zwei Humbucker-Pickups und auch Jazzmaster Gitarren. Für die tiefen Töne sorgen neben den Precision Bässen auch vier- und fünfsaitige Jazz Bässe. Alle Instrumente sind mit Erle-Korpus erhältlich, manche Modelle mit Roasted-Pine Korpus. Dieses Holz war bis vor kurzem nur im Custom-Shop oder in limitieren Releases zu haben. Zudem sollte erwähnt sein, dass die American Professional II Serie in der Fender Werkstatt in Corona, Kalifornien von Hand gebaut wird und damit dem höchsten Standard entspricht, den man aus dem Hause Fender kennt. Einen Überblick über die gesamte Serie findet ihr hier.
Top-Features:
- Handgewickelte V-Mod II Pickups
- Deep C Halsdesign mit Super-Natural Satin Finish
- 9.5" Griffbrettradius
- Korpus aus Erle oder Roasted-Pine
- viele neue Finishes
Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.
Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!
Herstellerinformationen: Fender (EDC) B.V., Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.