Universal Audio UAFX Dream '65 Reverb Amplifier
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Inklusive zweier Mods
Die Oberfläche gleicht dem Layout der anderen UAFX Pedale, ist aber ausgerichtet auf das Bedienkonzept des 65er Röhrencombos. Sogar der Vibrato-Effekt und ein Federhall wurden detailgetreu nachempfunden und sind per Alt-Funktion einstellbar. Der Dream ist verblüffend authentisch. Das schwarz matte Effektpedal überzeugt durch ein realistisches Dynamikverhalten. Modifikationen von Dumble und Rivera geben den Klängen ihre Charakteristik. So kann man vom Stock-Betrieb mit schaltbaren Boost in einen sauberen Lead Modus mit sattem Gain wechseln. Der D-Tex Mod entfernt die (virtuelle) Tremolo-Treiberröhre und man kommt in den Genuss von mehr Gain für singende Soli-Sounds. Herrlich!
DSP-Power im Pedal
Universal Audio gehört im Bereich der Nachbildung von Effektgeräten und Studiotechnik zu den Marktführern. Diese Erfahrung fließt in die UAFX Amp Pedale und das hört man. Zwei Ein- und -ausgänge, USB- und App Anbindung sorgen für weitreichende Verbingsmöglichkeiten. Problemlos lässt sich das Pedal per Vier-Kabel-Methode mit einem echten Gitarren-Verstärker nutzen. Wer seinen geliebten Zerrer vor das Pedal schalten möchte, kann das ohne weiteres tun.
Drei Speaker Modelle (GB25, Oxford und EV12) können per Kippschalter an der Oberfläche direkt gewählt werden. Drei weitere Cab-Simulationen kommen nach der Registrierung des Dream '65 hinzu. Die Bass, Treble, und Boost Drehregler formen den Klang, Federhall und Tremolo verfeinern und der Mod-Schalter zaubert das Grinsen auf's Gesicht. Weitere Sounds können über die App hoch- oder runtergeladen werden.
Universal Audio UAFX-Serie
Wenn du auf der Suche nach noch mehr UFAX Pedalen bist, hier findest du weitere Pedale und ausführliche Informationen über die Serie:
Das Universal Audio UAFX Dream ’65 Reverb Amp Pedal gibt dir den unverkennbaren Sound amerikanischer Röhrenverstärker, die seit 60 Jahren von Künstlern und Produzenten benutzt und geliebt werden. Ob du dein Amp Rig ersetzt und auf der Bühne direkt „Front Of House“ gehst oder Tracks in Deiner DAW aufnimmst: Dream ’65 liefert dir in Sekundenschnelle die inspirierenden, albumtauglichen Sounds eines sorgfältig abgenommenen „Golden Unit“ Tube Amps. Mit maßgeschneiderten Mikrofon-und Lautsprecherkombinationen aus UADs preisgekrönter OX Amp Top Box liefert der UAFX Dream ’65 Reverb Amplifier Dream ’65 inspirierende, albumtaugliche Studio-Sounds auf Knopfdruck. Mit der UAFX Control Mobile App lassen sich weitere Artist Custom Tones und Speaker Simulationen abrufen, die einen fantastischen Amp Tone garantieren.
- Black Face Amp in a Box
- Effekt-Typ: Amp in a Box
- Bauart: digital
- Mono/Stereo: Stereo In, Stereo Out
- Regler: Volume, Reverb, Output, Bass, Treble, Boost
- Modes: 6 Modes
- Schalter: Speaker, Mod, Store
- Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
- Stromverbrauch: 400 mA
- Batteriebetrieb: nicht möglich
- Gehäuseformat: Medium Size
- Abmessungen (BxHxT): 92 x 61 x 141 mm
- Gewicht: 0,57 kg
- Produktionsland: USA
Pionier in Audio-Aufnahmen seit mehr als 50 Jahren
Gegründet 1958 von Bill Putnam Sr., ist Universal Audio seit jeher ein Synonym für innovatives Recording Equipment. Als Lieblingsingenieur von Frank Sinatra, Nat King Cole, Ray Charles und anderen, war Bill ein leidenschaftlicher Innovator, der als der Vater der modernen Audio Aufnahmen angesehen wird. Viele seiner legendären Studio- und Equipment-Designs werden bis heute verwendet. B. Putnam war der Erfinder der modernen Tonkonsole, des Multiband-Audio-Equalizers und er war der erste Ingenieur, der künstlichen Nachhall in kommerziellen Aufzeichnungen verwendete. Neben seinem Freund Les Paul war Bill auch an der frühen Entwicklung der stereophonischen Aufzeichnung beteiligt.
Putnam, als umtriebiger Unternehmer bekannt, gründete während seiner langen Karriere drei Audio-Produkt-Unternehmen: Universal Audio, Studio Electronics und Urei. Alle drei Unternehmen bauten Geräte, die nach ihrer Einführung weit verbreitet waren und den Studio-Sound für Generationen prägen sollten. Die Boutique Kompressoren LA-2A und 1176 und die 610 Röhren-Konsole gehören zu diesen Legenden. Mit dem 610 Mischpult nahmen Größen, wie Sinatra, die Beach Boys und Van Halen ihre Studioalben auf.
Universal Audio wurde 1999 von Bills Söhnen James Putnam und Bill Putnam Jr. neu gegründet. Geplant war eine doppelte Ausrichtung: Zum einen sollten die klassischen analogen Aufnahmegeräte in der Tradition des Vaters treu reproduziert werden; und zum anderen sollte der Klang und der Geist der Vintage Analog Technologie in den neuen digitalen Aufnahme Tools zum Einsatz kommen.
Inzwischen sind auch beeindruckende Effektpedale für Gitarristen und spezielle Gitarren-Recording-Tools wie das Universal Audio OX Teil des Sortiments und erfreuen sich größter Beliebtheit bei Freunden des herausragenden Tons.
Herstellerinformationen: Universal Audio Inc., Hoeksteen 26F, 2132 MS Hoofddorp, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.