Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11025)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Features

  • Mensur: 24" (610 - 634 mm)
    Kürzere Mensur für einfachere Bendings.
  • Korpusmaterial: Pappel (Poplar)
    Heller Klang, weniger Sustain als bei Mahagoni.
  • Griffbrett: Indian Laurel
    Weicher, warmer Klang mit klarer Artikulation.
  • Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Halskonstruktion: verschraubt
    Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv.
  • Halsprofil: "C"
    Komfortabler Griff für Akkorde und Barre-Greifen.
  • Griffbrettradius: 9,5"
    Schnelle Bespielbarkeit, bequeme Akkorde, Bending erleichtert.
Produktinformationen
Die FENDER SQUIER Classic Vibe 70s Jaguar LRL SFG im Retro-Style klingt so herrlich bissig, wie sie aussieht. Das liegt an den beiden von Fender entwickelten Alnico Single-Coils. Vor allem Spieler mit zierlichen Händen werden die kleine Wildkatze mit der 24" Shortscale Mensur lieben. Der Hals im schlanken C-Profil mit 9.5" Griffbrettradius und Narrow Tall Frets spielt sich entspannt und schnell. Diese Jaguar ist genau wie das historische Original mit einem Tremolo im Vintage-Stil bestückt. Die Saiten laufen über eine Floating-Bridge mit Barrel-Saitenreitern, das bietet Saitenstabilität und ermöglicht ausdrucksvolle Bending-Effekte. Natürlich haben wir diese Retro Squier mit zeittypischen Details ausgestattet: Die Beschriftung der Kopfplatte im Stil der 1970er Jahre, vernickelte Hardware und ein glattes Hochglanz-Halsfinish mit Vintage-Tönung betonen den Old School Charakter.
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: Indonesien
  • Saitenstärke ab Werk: .009 - .042
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Offset
  • Korpusmaterial: Pappel (Poplar)
Hals
  • Halsmaterial: Ahorn (Maple)
  • Halsprofil: "C"
  • Griffbrett: Indian Laurel
  • Griffbrettradius: 9,5"
  • Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
  • Bundanzahl: 21
  • Halskonstruktion: verschraubt
  • Mensur: 24" (610 mm)
Elektronik
  • Pickup: S-S (2x Single Coil)
  • Pickup Neck: Fender® Designed Alnico Single-Coil
  • Pickup Bridge: Fender® Designed Alnico Single-Coil
  • Pickup Wahlschalter: Schiebeschalter
  • Pickuptyp: passiv
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
Hardware
  • Hardware: Nickel
  • Bridge/Tremolo: 6-Saddle Vintage-Style with Non-Locking Floating Vibrato
Finish
  • Farbe: Surf Green
Über Squier Classic Vibe

Der Vintage-Ton für modernes Budget

Die Squier Classic Vibe Serie bringt den legendären Fender-Style und Sound der 50er, 60er und 70er Jahre in ein erstaunlich preiswertes Format. Ob du gerade erst einsteigst oder eine zuverlässige Zweitgitarre mit authentischem Vintage-Charme suchst – die Classic Vibe Modelle liefern eine beeindruckende Mischung aus klassischem Look, überzeugendem Klang und exzellenter Bespielbarkeit.

Mehr erfahren über:

Squier Classic Vibe

Über Squier by Fender

Squier ist eine Tochterfirma von Fender für preiswerte Einsteiger E-Gitarren und E-Bässe und der einzige Hersteller, dem es rechtlich erlaubt ist, exakte Kopien, besonders hinsichtlich der legendären Kopfplatte, der großen Vorbilder zu fertigen.

Die Geschichte der Firma Squier reicht aber schon bis ins Jahr 1881 zurück. Der englische Auswanderer Jerome Bonapart Squier stellte in den USA Violinen nach europäischer Bauart her, deren hohe Qualität sich bald weiter Beliebtheit erfreuten. Bald begann man neben dem Bau von Instrumenten auch mit der Produktion passender Violinsaiten, später aber auch für die neu aufkommenden, elektrisch verstärkten Instrumente. Ab 1950 war Squier der offizielle Saiten-Lieferant für Fender und wurde 1965 durch diese aufgekauft. Um der extremen Flut an Plagiaten aus dem fernen Osten entgegenzuwirken, begann man in den frühen 1980er Jahren damit, offizielle und lizensierte Kopien der begehrtesten Gitarren wie Fender Stratocaster, Fender Telecaster, Fender Precision Bass und Fender Jazz Bass in Japan zu fertigen.

Heute ist die Squier Bullet Strat die preisgünstigste Möglichkeit, eine möglichst originalgetreue Stratocaster Gitarre, auch Strat genannt, zu kaufen und gerade bei Einsteigern äußerst beliebt. Im Rahmen der darüberliegenden Squier Affinity Serie bekommt man sowohl Stratocaster als auch Telecaster- und P-Bass Modelle in verschiedenen beliebten Farben aber auch ganze Einsteigersets mit Verstärker, Gurt und Kabel. Allen, denen die Vintage Gitarren von Fender gefallen und trotzdem auf den Preis achten möchten, sei die Squier Classic Vibe Serie ans Herz gelegt. Hier bekommt man die beliebtesten Stratocaster, Telecaster, Jazzmaster, Jazz Bass und Precision Bass Instrumente aus den 1950ern, 1960ern und 1970ern mit entsprechender Ausstattung, Bauweise und Farbe zu einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis. In der Contemporary Serie oder Paranormal Serie von Squier finden sich aber auch ausgefallenere und auf moderne und härtere Musik ausgelegte E-Gitarren Modelle.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Squier Gitarren nicht nur eine tolle Option für Einsteiger sind, sondern sich auch für erfahrenere Gitarristen lohnt, die auf der Suche nach einer möglichst preiswerten Gitarre mit Fender-Feeling und Optik sind.

Kunden interessierten sich auch für: