Fender Player II Modified Precision Bass RW OLP
Filialverfügbarkeit
Mehr


Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.
Features
-
Griffbrett: Palisander (Rosewood)
Warm, dunkel, ausgewogener Klang, gute Resonanz. -
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Halskonstruktion: verschraubt
Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv. -
Korpusmaterial: Erle (Alder)
Heller und ausgewogener Klang mit guter Sustain. -
Mensur: Longscale
Längere Mensur ermöglicht höhere Bundreinheit und Sustain.
Der Player II Modified Active Precision Bass-Hals ist auf schnelle und flüssige Bespielbarkeit ausgelegt, vom modernen „C“-Halsprofil mit seidenmattem Urethan-Finish auf der Rückseite bis hin zum bequemen 9,5"-Radius des Palisander- oder einteiligen Ahorn-Griffbretts mit glatten gerollten Kanten und 20 Medium-Jumbo-Bünden. Der Erlenkorpus bietet den klassischen Fender-Punch und ist in einer Vielzahl aufregender neuer Lackierungen erhältlich.
Die Player II Noiseless PJ-Tonabnehmer sorgen für den klassischen Fender-Sound und eliminieren unerwünschte Nebengeräusche, und der neue aktive Vorverstärker mit aktiver/passiver Klangregelung und verbesserter EQ-Sektion gibt dem Spieler das perfekte Werkzeug, um seine Lieblingssounds einzustellen. Die 4-Saddle-HiMass-Brücke, die Tapered-Shaft-Tuner und der TUSQ-Sattel sorgen für eine unglaublich stabile Stimmung, selbst bei den anspruchsvollsten Auftritten.
- Saitenanzahl: 4-saitig
- Custom Shop: nein
- Produktionsland: Mexiko
- Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
- Besonderheit(en): Aktiv/Passiv schaltbar
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: P-Style
- Korpusmaterial: Erle (Alder)
- Mensur: Longscale
- Mensur: 34" (864 mm)
- Halskonstruktion: verschraubt
- Halsmaterial: Ahorn (Maple)
- Griffbrett: Palisander (Rosewood)
- Griffbrett Einlagen: White Dot
- Bundanzahl: 20
- Pickuptyp: 1x P-Style + 1x J-Style
- Pickup Middle: Fender Player II Modified Precision Bass
- Pickup Bridge: Fender Player II Noiseless Jazz Bass®
- Pickup Wahlschalter: Pan Pot Pickup Selector
- Klangelektronik: 3-Band EQ
- Regler: Master Volume, Pan Pot (Pickup Selector), Treble Boost/Cut, Midrange Boost/Cut, Bass Boost/Cut, Active/Passive Tone, Active/Passive Mini Toggle
- Hardware: Nickel/Chrome
- Farbe: Olympic Pearl
- Finish: Hochglanz
Wir präsentieren dir die Fender Player II Modified-Serie. Hier trifft klassischer Fender-Stil auf professionelle Upgrades, direkt ab Werk. Fender hat die von Gitarrist*innen geliebten Verbesserungen eingebaut, die zu einem gewissen Teil auch in der Vorgängerserie Player Plus Anwendung fanden: Von hauseigenen Noiseless-Tonabnehmern bis hin zu Locking-Tunern, die diesen Gitarren und Bässen einen moderneren Sound, mehr klangliche Vielseitigkeit und eine verbesserte Leistung verleihen.
Basierend auf Fenders meistverkaufter Serie, der Player II, legt die Fender Player II Modified-Serie für Musiker*innen, die mehr erwarten, noch eine Schippe drauf. Diese Serie umfasst Stratocaster-, Telecaster-, Precision Bass- und Jazz Bass-Modelle mit vier- und fünfsaitiger Konfiguration und vereint Noiseless-Tonabnehmer, Locking-Mechaniken und verbesserte Hardware, um eine bereits außergewöhnliche Reihe von Gitarren und Bässen auf die nächste Stufe zu heben.
Für Musiker*innen, die ihr Instrument normalerweise modifizieren würden, um den Klang, die Spielbarkeit und die Leistung zu verbessern, sind diese Instrumente bereits ab Werk mit den begehrtesten Upgrades ausgestattet - keine Modifikationen sind erforderlich.
Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.
Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!