Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (11025)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Die Gibson Les Paul Standard 50s Double Trouble Vintage Tobacco Burst im Detail entdecken

Die Les Paul Standard 50s Double Trouble bietet alle Eigenschaften und Leistungen der regulären Gibson Les Paul Standard 50s Modelle, aber mit noch mehr Vintage-Appeal. Diese limitierten Les Paul-Modelle unterscheiden sich von den Standard Les Paul Standard 50s-Modellen in zweierlei Hinsicht. Erstens sind die Pickups Burstbucker™ 1 und Burstbucker 2 nicht mit Covern ausgestattet, sondern haben jeweils Double Classic White Spulen und sind mit den Standard Alnico II Magneten ausgestattet. Der zweite Unterschied liegt in der Lackierung. Die Lackfarben sind „Vintage“-Variationen der Standard-Nitrocellulose-Lackierungen. Gibsons Standard-Glanznitrozelluloselackierungen entsprechen den Lackierungen fabrikneuer Modelle aus den 1950er Jahren. Die vollglänzenden Nitrozelluloselack-Vintage-Lackierungen der Les Paul Standard 50s Double Trouble-Modelle sind im Vergleich zu den Standardversionen leicht verblasst. Wie die subtil verblasste leichte Vintage-Alterung, die über mehrere Jahre auftritt. Die Ausbrüche sind von Gitarre zu Gitarre etwas unterschiedlich, da jede Gitarre einzeln von Hand lackiert wird.

(Fast) alles bleibt beim Alten

Natürlich sind alle Standardmerkmale, die die Les Paul Standard 50s-Modelle so beliebt machen, nach wie vor vorhanden. Darunter ein massiver, nicht gewichtsoptimierter Mahagoni-Korpus mit einer AA-gemaserten Ahorndecke und ein abgerundeter Mahagoni-Hals im Vintage-Stil der 50er Jahre. Das Palisander-Griffbrett hat 22 Medium-Jumbo-Bünde mit Trapez-Inlays. Die Les Paul Standard 50s Double Trouble ist ausgestattet mit einem ABR-1, dem klassischen Tune-O-Matic™ Steg, einem Aluminium Stop Bar Saitenhalter, Vintage Deluxe Mechaniken mit Keystone Knöpfen und gealterten goldenen Top Hat Reglern. Die offenen, kalibrierten Burstbucker™ 1 (Hals) und Burstbucker 2 (Steg) Pickups sind im Inneren identisch mit ihren Standard-Burstbucker-Pendants, mit Ausnahme der Double Classic White Spulen. Sie werden im Gibson Pickup Shop handgefertigt, mit Alnico II-Magneten bestückt und mit Audio-Taper-Potentiometern und Orange Drop-Kondensatoren handverdrahtet. Die Double Classic White Pickup-Spulen und das Vintage-Finish verleihen der Les Paul Standard 50s Double Trouble einen eleganten Vintage-Look. Trotz des Vintage-Finishs und des erschwinglichen Preises ist die Produktion auf nur 500 Gitarren pro Farbe limitiert.

Features

  • Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Korpusmaterial: Mahagoni
    Dunkler, warmer Klang mit starken Mitten.
  • Mensur: 25" (635 - 659 mm)
    Klassische Mensur von ST-Style-Gitarren
  • Halskonstruktion: eingeleimt
    Deutlich längeres Sustain als bei Schraubhälsen
  • Griffbrettradius: 12" (305 mm)
    Bessere Spielbarkeit vor allem beim Bending.
  • Griffbrett: 1 tlg. Palisander (Rosewood)
    Weicherer und warmer Ton, gute Spielbarkeit.
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
    Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain.
Allgemeines
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Produktionsland: USA
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Werksbesaitung: D'Addario EXL
  • Besonderheit(en): Humbucker mit Double Classic White Bobbins, limitiert auf 500 Stück pro Farbe
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Decke: AA Flamed Maple
  • Binding: Cream
  • Korpusfinish: High Gloss
Hals
  • Halsmaterial: Mahagoni
  • Halsprofil: '50s Vintage
  • Halsfinish: High Gloss
  • Griffbrett: 1 tlg. Palisander (Rosewood)
  • Griffbrettradius: 12" (305 mm)
  • Griffbrett Einlagen: Acylic Trapezoid
  • Sattelbreite: 1.69" (43 mm)
  • Sattelmaterial: Graph Tech
  • Bundanzahl: 22
  • Bundmaterial: Neusilber
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
Elektronik
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Gibson Burstbucker 61R
  • Pickup Bridge: Gibson Burstbucker 61T
  • Pickup Cover: White
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Pickuptyp: passiv
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
Hardware
  • Hardware: Nickel
  • Mechaniken: Gibson Vintage Deluxe with Keystone Buttons
  • Übersetzung: 1:14
  • Pickguard: Cream 1-Ply
  • Potikappen: Top Hat Gold
  • Bridge/Tremolo: ABR-1 Tune-O-Matic mit Aluminium Stop Bar
Finish
  • Farbe: Vintage Tobacco Burst
  • Lackierung: Nitrocellulose
Lieferumfang
  • Lieferumfang: Koffer

Über Gibson

Die US-amerikanische Gibson Guitar Corporation, gegründet 1902 von Orville Gibson in Kalamazoo, Michigan, wurde zu Beginn bekannt durch die Fertigung von Mandolinen und Banjos. Heutzutage befindet sich der Hauptsitz der Firma in Nashville, Tennessee und Gibson zählt zu den weltweit namhaftesten und renommiertesten Herstellern von E-Gitarren.

Das Modell Les Paul, benannt nach seinem Erschaffer Lester William Polsfuss, ist eine der bekanntesten und meistverkauften E-Gitarrenformen aller Zeiten und begründete die Bauform der Single Cut-Gitarre, die von zahlreichen anderen Herstellern kopiert, übernommen und neuinterpretiert wurde. Die Les Paul wird hauptsächlich für ihren als warm und druckvoll charakterisierten Sound geschätzt. Auch der dafür mitverantwortliche Humbucker-Tonabnehmer, in seiner heute geläufigen Bauweise, wurde von Seth Lover bei Gibson entwickelt.

Anfang der 1960er Jahre erschien mit der Gibson SG eine weitere Solidbody E-Gitarre aus dem Hause Gibson. Zunächst als Nachfolger der Les Paul gedacht, wurde sie, auch dank Angus Young von AC/DC, zu einer weiteren Ikonen der Rock-Geschichte und ist die Grundlage für den Typ der Double Cut-Gitarre.

Mit der Flying V und der Explorer zeichnet sich Gibson für zwei Korpusformen verantwortlich, die zwar zum Zeitpunkt ihres Erscheinens, Ende der 1950er Jahre, ihrer Zeit viel zu weit voraus waren, aber im Laufe der Jahre ebenfalls Legendenstatus erreichten. Bis heute dienen sie auch als Grundlage für eine Vielzahl von Heavygitarren, beispielsweise von Herstellern wie Jackson oder ESP.

Der Gibson Custom Shop fertigt Auftragsarbeiten, hochwertige Einzelstücke und exakte Replikate berühmter Modelle und legendärer Jahrgänge ihrer Instrumente an. Oft werden diese auch einem künstlichen Alterungsprozess, genannt Relicing, unterzogen.

Fast genauso lange wie das Unternehmen existiert, werden auch Akustikgitarren produziert. So zählen die J-45, die Hummingbird, die L-00 und die SJ-200 zu den beliebtesten Westerngitarren der Welt und waren das Instrument der Wahl für Johnny Cash, Elvis Presley oder John Lennon.

Neben den bereits erwähnten Instrumenten könnt ihr bei uns natürlich auch die Plektren, Taschen und Koffer oder Merchandise aus dem Hause Gibson kaufen.

Besonders stolz sind wir, in unserer Frankfurter Filiale einen Gibson Flagship Store zu beheimaten. Dort findet ihr nicht nur eine große Auswahl und exklusive Modelle zum direkt Ausprobieren, sondern profitiert bei der Beratung zur perfekten Gitarre auch vom Fachwissen unserer von Gibson geschulten und zertifizierten Mitarbeiter.

Abteilung
E-Gitarren
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Du kannst uns vertrauen!
Wir sind seit über 40 Jahren lokal für dich da und blicken auf über 20 Jahre Erfahrung im Versandhandel zurück.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.