Gibson Les Paul Studio Session Translucent Ebony Burst
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
![Abteilung Abteilung](https://www.session.de/media/2f/b2/2c/1662627192/contact_icon_group_e-gitarren.png)
![](https://www.session.de/media/a0/95/98/1681738204/icon_benefits_variety.png)
Große Auswahl
Vom Pick zum Amp, vom Stick zum Kit: wir sind dein One-Stop-Shop für alles, was du brauchst!
Features
-
Mensur: 24" (610 - 634 mm)
Kürzere Mensur für einfachere Bendings. -
Bauart: Solid Body
Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain -
Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
Harte, klare Tonqualität und lange Haltbarkeit. -
Korpusmaterial: Mahagoni
Dunkler, warmer Klang mit starken Mitten. -
Halskonstruktion: eingeleimt
Deutlich längeres Sustain als bei Schraubhälsen -
Pickup: H-H (2x Humbucker)
Voller, warmer Klang mit kräftigen Mitten und Höhen und ausgeprägtem Sustain. -
Griffbrettradius: 12"
Bessere Spielbarkeit vor allem beim Bending.
- Saitenanzahl: 6-saitig
- Produktionsland: USA
- Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
- Besonderheit(en): Coil Tapping, Phase und Pure Bypass per Push/Pull-Poti
- Bauart: Solid Body
- Korpusform: Single Cut
- Korpusmaterial: Mahagoni
- Decke: Flamed Maple
- Korpusfinish: High Gloss
- Halsmaterial: Mahagoni
- Halsprofil: Slim Taper
- Halsfinish: High Gloss
- Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
- Griffbrettradius: 12"
- Griffbrett Einlagen: Acrylic Trapezoid
- Sattelbreite: 43.05 mm / 1.694 in
- Sattelmaterial: Graph Tech
- Bundanzahl: 22
- Bundmaterial: Neusilber
- Halskonstruktion: eingeleimt
- Mensur: 24,75" (629 mm)
- Pickup: H-H (2x Humbucker)
- Pickup Neck: Gibson ´57 Classic
- Pickup Bridge: Gibson ´57 Classic Plus
- Pickup Cover: Chrom
- Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
- Pickuptyp: passiv
- Regler: 2x Volume, 2x Tone
- Hardware: Chrome
- Mechaniken: Gibson Vintage Deluxe with Keystone Buttons
- Übersetzung: 1:14
- Pickguard: Black 1-Ply
- Potikappen: Top Hat Black
- Bridge/Tremolo: Aluminum Nashville Tune-O-Matic
- Farbe: Translucent Ebony Burst
- Lackierung: Nitrocellulose
- Lieferumfang: Softcase
Wenn eine Gitarre „die Richtige“ ist, weißt du es. Sie liegt gut in der Hand und liefert die Sounds, die du in deinem Kopf hörst. Sie wird dein treuer Begleiter, dein musikalischer Seelenverwandter und deine Muse. Sie hilft dir, deine künstlerische Vision auszudrücken. Gibson hat die Les Paul™ Studio so konzipiert, dass sie genau diese Art von Gitarre ist: der perfekte musikalische Begleiter, die Gitarre, die Sie nicht mehr aus der Hand legen können. Die Gitarre, auf die Sie sich jedes Mal verlassen können und zu der Sie immer wieder greifen werden. Seit Jahren ist die Les Paul Studio die erste Wahl für zahllose Gitarristen, die die Kombination der wesentlichen Les Paul-Merkmale - Humbucking-Tonabnehmer, eingeleimter Hals und Mahagonikorpus mit Ahorndecke - zu einem erschwinglichen Preis und ohne einige der auffälligeren und teureren kosmetischen Merkmale höherwertiger Les Paul-Modelle schätzen.
Die US-amerikanische Gibson Guitar Corporation, gegründet 1902 von Orville Gibson in Kalamazoo, Michigan, wurde zu Beginn bekannt durch die Fertigung von Mandolinen und Banjos. Heutzutage befindet sich der Hauptsitz der Firma in Nashville, Tennessee und Gibson zählt zu den weltweit namhaftesten und renommiertesten Herstellern von E-Gitarren.
Das Modell Les Paul, benannt nach seinem Erschaffer Lester William Polsfuss, ist eine der bekanntesten und meistverkauften E-Gitarrenformen aller Zeiten und begründete die Bauform der Single Cut-Gitarre, die von zahlreichen anderen Herstellern kopiert, übernommen und neuinterpretiert wurde. Die Les Paul wird hauptsächlich für ihren als warm und druckvoll charakterisierten Sound geschätzt. Auch der dafür mitverantwortliche Humbucker-Tonabnehmer, in seiner heute geläufigen Bauweise, wurde von Seth Lover bei Gibson entwickelt.
Anfang der 1960er Jahre erschien mit der Gibson SG eine weitere Solidbody E-Gitarre aus dem Hause Gibson. Zunächst als Nachfolger der Les Paul gedacht, wurde sie, auch dank Angus Young von AC/DC, zu einer weiteren Ikonen der Rock-Geschichte und ist die Grundlage für den Typ der Double Cut-Gitarre.
Mit der Flying V und der Explorer zeichnet sich Gibson für zwei Korpusformen verantwortlich, die zwar zum Zeitpunkt ihres Erscheinens, Ende der 1950er Jahre, ihrer Zeit viel zu weit voraus waren, aber im Laufe der Jahre ebenfalls Legendenstatus erreichten. Bis heute dienen sie auch als Grundlage für eine Vielzahl von Heavygitarren, beispielsweise von Herstellern wie Jackson oder ESP.
Der Gibson Custom Shop fertigt Auftragsarbeiten, hochwertige Einzelstücke und exakte Replikate berühmter Modelle und legendärer Jahrgänge ihrer Instrumente an. Oft werden diese auch einem künstlichen Alterungsprozess, genannt Relicing, unterzogen.
Fast genauso lange wie das Unternehmen existiert, werden auch Akustikgitarren produziert. So zählen die J-45, die Hummingbird, die L-00 und die SJ-200 zu den beliebtesten Westerngitarren der Welt und waren das Instrument der Wahl für Johnny Cash, Elvis Presley oder John Lennon.
Neben den bereits erwähnten Instrumenten könnt ihr bei uns natürlich auch die Plektren, Taschen und Koffer oder Merchandise aus dem Hause Gibson kaufen.
Besonders stolz sind wir, in unserer Frankfurter Filiale einen Gibson Flagship Store zu beheimaten. Dort findet ihr nicht nur eine große Auswahl und exklusive Modelle zum direkt Ausprobieren, sondern profitiert bei der Beratung zur perfekten Gitarre auch vom Fachwissen unserer von Gibson geschulten und zertifizierten Mitarbeiter.