TS-Icon Trusted Shops: 4.86/5,00 (10870)
Click & Collect in Walldorf und Frankfurt
Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Amazon Pay und mehr
Versandkostenfrei ab 29 Euro (DE)
Abteilung
Bässe
Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen sind für dich da:
Abteilung
Fragen?
Wir haben das Know-How!

Know-How
Bei uns bekommst du nicht nur, was du brauchst – wir zeigen dir auch, wie es funktioniert! Zu den Ratgebern.

Trusted Shops Trustmark
★★★★★
Tausende von zufriedenen Kunden.
4.86 von 5 Sternen bei Trusted Shops.

Features

  • Bauart: Solid Body
    Klarer, fokusierter druckvoller Klang mit höherem Sustain
  • Halskonstruktion: verschraubt
    Etwas weniger Sustain, aber sehr perkussiv.
  • Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
    Harte, klare Tonqualität und lange Haltbarkeit.
  • Korpusmaterial: Erle (Alder)
    Heller und ausgewogener Klang mit guter Sustain.
  • Mensur: Longscale
    Längere Mensur ermöglicht höhere Bundreinheit und Sustain.
Produktinformationen

American Ultra II ist Fenders fortschrittlichste Instrumentenserie für Spieler, die das Beste suchen. American Ultra II Gitarren und Bässe zeichnen sich durch erstklassige Materialien, präzise Handwerkskunst und modernstes Design aus - für Instrumente, die sowohl dem neuesten Stand der Technik entsprechen als auch den Test der Zeit bestehen. Der American Ultra II Precision Bass vereint kultigen Stil mit fortschrittlicher Ausstattung, um dein Spiel in eine neue Dimension zu heben. Für Spieler, die einen makellosen Ton, unendliche Vielseitigkeit und grenzenlose Leistung verlangen, ist die American Ultra II-Serie genau das Richtige.

Der Fender American Ultra II Precision Bass verfügt über einen Korpus aus selektierter Erle mit geschwungenen Korpuskonturen. Für eine mühelose Bespielbarkeit verfügt der Ahornhals über Fenders Modern D-Profil und ein glattes Ultra Satin Finish. Die 10“-14“ Compound-Griffbretter aus Ebenholz oder Ahorn sind mit Ultra Rolled Edges, Medium-Jumbo-Bünden, Luminlay Side Dots und Graph Tech TUSQ Sätteln ausgestattet. Der konisch zulaufende Halsfuß und die geschwungenen Konturen des Korpus ermöglichen einen hervorragenden Zugang zu den höheren Lagen, während der Zugang zum Halsstab an der Kopfplatte eine bequeme und einfache Einstellung ermöglicht.

Ausgestattet mit einem Satz speziell entwickelter Ultra II Noiseless Vintage-Tonabnehmer bietet dieser Bass eine enorme Klangpalette, von Vintage-Wärme bis hin zu modernem Snap, und das alles ohne einen Hauch von Brummen. Der neu gestaltete Preamp bietet noch nie dagewesene Kontrollmöglichkeiten, um endlose klangliche Optionen zu erschließen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die S-1-Umschaltung für aktiven/passiven Betrieb, die passive Klangregelung und der aktive 3-Band-EQ mit umschaltbarer Mittenfrequenz. Weitere roadtaugliche Merkmale sind eine einstellbare HiMass™ Top-Load- oder String-Through-Body-Brücke, Fender-Tuner, geriffelte Aluminiumknöpfe und ein einlagiges eloxiertes Aluminium-Pickguard.

Allgemeines
  • Saitenanzahl: 4-saitig
  • Custom Shop: nein
  • Produktionsland: USA
  • Saitenstärke ab Werk: .045 - .105
  • Besonderheit(en): Tapered Neck Heel, gerollte Griffbrettkanten, Fender S-1™ Switch
Korpus
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: P-Style
  • Korpusmaterial: Erle (Alder)
  • Mensur: Longscale
  • Mensur: 34" / 863 mm
  • Halskonstruktion: verschraubt
Hals
  • Halsmaterial: Quatersawn Maple
  • Griffbrett: Ebenholz (Ebony)
  • Griffbrett Einlagen: White Pearloid Dot, Luminlay Side Dots
  • Bundanzahl: 21
Elektronik
  • Pickuptyp: 1x P-Style + 1x J-Style
  • Pickup Middle: Fender Ultra II Noiseless™ Vintage Precision Bass®
  • Pickup Bridge: Fender Ultra II Noiseless™ Vintage Jazz Bass®
  • Klangelektronik: 3-Band EQ
  • Regler: 1 x Volume, 1 x Pan Pot, 1 x Mid Cut/Boost + Passive Tone Stacked Poti, Treble Cut/Boost + Bass Cut/Boost Concentric Poti + Midrange Frequency Selector Switch, S-1 Switch active/passive
Hardware
  • Hardware: Nickel/Chrome
Finish
  • Farbe: Noble Blue
  • Finish: Hochglanz
Lieferumfang
  • Lieferumfang: Koffer
Über Fender American Ultra II

Seit ihrer Markteinführung steht die American Ultra-Serie von Fender für die modernsten und hochwertigsten E-Gitarren und Bässe, die nicht aus dem Custom Shop kommen. Mit der American Ultra II steht nun die nächste Generation der High-End-Fender-Instrumente in den Startlöchern. Diese übernimmt viele Specs der alten Ultra, überzeugt jedoch auch mit neuen Funktionen und Ausstattungsmerkmalen. Auch die Farbpalette der Serie hat natürlich ein Upgrade bekommen. Mehr Informationen zur Ultra II-Serie findest du hier:

Zur Fender American Ultra II-Serie

Über Fender

Um jedem ein Fender Instrument zu ermöglichen, werden diese in verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Tochterfirma Squier verkauft preiswerte, in Fern-Ost gefertigte Modelle nach original Maßen und mit dem gesammelten Fender-Know-How im Hintergrund. Eine erschwingliche, „richtige“ Fender findet ihr bei den in Mexiko gefertigten Serien. Die klassischen Original Fender Instrumente wie beispielsweise die American Pro Serie werden in den USA gefertigt. Für die Liebhaber von handgebauten Instrumenten und Gitarren mit Vintage-Flair gibt es den Fender Custom Shop, wo ihr euch auch eine Gitarre gänzlich nach euren Vorstellungen bauen lassen könnt.

Fender ist aber nicht nur für seine Instrumente bekannt und geschätzt, sondern auch für die verschiedenen Verstärker wie den Deluxe Reverb, den Princeton, den Champion, den Blues Junior oder die Bassverstärker-Reihe Fender Rumble. Inzwischen vertreibt Fender aber auch eine breite Palette an Gitarrenzubehör wie Saiten, Plektren, Kabel, Gurte, Taschen, Stimmgeräte und Pflegemittel aber auch Ersatzteile und Pickups sowie Accessoires und Merchandising. All das findet ihr natürlich beim Musikhaus eures Vertrauens – session in Frankfurt und Walldorf!

Herstellerinformationen: Fender (EDC) B.V., Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp, [email protected]

Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.

Kunden interessierten sich auch für:

Alternativen