Yamaha THR5A
✅ Online sofort lieferbar Bestellungen bis 13 Uhr: Versand meist noch am gleichen Tag
Filialverfügbarkeit
Mehr
Einstieg in die Yamaha THR Welt
Mit der THR Serie hat Yamaha einen welt erfolgeichen Desktop-Amp entwickelt. Bereits die THR 5 Modelle bieten eine breite Auswahl an modelierten Verstärker Nachbildungen. Die eingebauten Effekte geben dem Klang mehr Tiefe.
![](https://www.session.de/media/11/9d/97/1683101874/Yamaha%20THR%205a_grau_1050.jpg)
Kompakt & vielseitig
Der Desktop Modeler hat eine Leistung von 2x 5 Watt und ist mit 2 x 8 cm Full-Range Lautsprechern ausgestattet. Neben dem Stimmgerät auf der Oberseite befindet sich der Drehpoti für die verschiedenen Amp Simulationen. Sechs weitere Knobs kümmern sich um die Soundverfeinerung, Lautstärke und regeln die eingebauten Effekte stufenlos hinzu. Zeitanpssungen werden per Tap Time vorgenommen.
Auf der rechten Seite sind die Anschlüsse für Kopfhörer, Aux und der Instrument In.
![Abteilung Abteilung](https://www.session.de/media/2f/b2/2c/1662627192/contact_icon_group_e-gitarren.png)
![](https://www.session.de/media/7e/c6/1c/1681738203/icon_benefits_fast.png)
Warum bei session?
Artikel aus unserem riesigen Sortiment vorrätiger Ware werden meist am selben Tag versandt!
Combo-Version für Akustikgitarre
Der THR 5A bietet 5 wählbaren Mic Simulationen: Condenser, Dynamic, Tube, Nylon und Eg Cln. Effekte, wie Kompressor, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Delay und Hall sind direkt mit an Board. Bei der Akustik Version gibt es Regler für Blend, Master und Tone auf der Oberseite des Schreibtisch-Amps.
![](https://www.session.de/media/33/86/92/1683101874/thr5a_3_grau_1050.jpg)
Hier geht's zum Yamaha THR Serien Überblick
- Unterkategorie: Akustik-Combo
- Leistung (Watt rms): 5 W
- Kanalanzahl: 1
- Eingänge: 6,3 mm Klinke (Ch 1), 3,5 mm Klinke (AUX-In)
- LF-/Breitband-Treiber: 2x 3,15"
- Mic-In: ja
- Phantomspannung: ja, zuschaltbar
- Klangelektronik: Tone-Regler
- Effekte: DSP Effekte
- Bluetooth-Streaming: nein
- Weitere Anschlüsse: keine
- Kopfhöreranschluss: ja
- Ausgänge: USB-Interface
- Besonderheit(en): vier Mikrofon-Simulationen und eine Clean-Amp-Modulation für elektrische Gitarren
- Hochständerflansch: nein
- Spannungsversorgung: Batterie, externes Netzteil
- Abmessungen: 271 x 167 x 120 mm
- Gewicht: 2,0 kg
- Farbe: Gold
- Lieferumfang: Akustik-Combo, externes Netzteil, USB-Kabel, Stereo-Miniklinke-Kabel, Cubase AI (Download)
Yamaha bringt mit der THR-Serie realistische Röhrenverstärkersounds auf Ihren Desktop. Dank des kompakten und stilvollen Gehäuses können die Verstärker in jedem Zimmer platziert werden und als Musikbox genutzt werden.
Die neue THR®-II Serie legt jetzt die Messlatte ein Stück höher: neue Gitarren- und Bassverstärkermodelle, Mikrofonsimulationen für akustische Gitarren mit Tonabnehmer und flat Voicings für alle anderen Instrumente. Die 3 neuen THRs bieten Bluetooth®-Unterstützung zur Audiowiedergabe und die Möglichkeit den Klang mit der THR Remote App weiter zu editieren.
Die größeren THR30II Wireless und THR10II Wireless Verstärker bieten außerdem einen eingebauten Empfänger der, in Verbindung mit dem optionalen Line 6® Relay® G10T Transmitter und einem eingebauten wiederaufladbaren Akku, die Möglichkeit bietet einfach überall zu spielen.
Yamaha oder A Company That Makes Everything. Tatsächlich könnte man hier schneller aufzählen, was Yamaha nicht herstellt. Das in Japan ansässige und seit über 125 Jahren aktive Unternehmen Yamaha ist der Tausendsassa unter den Instrumentenherstellern. Begann man als Produzent von Pianos und Flügeln und sogar Holzmöbeln, wurde das Sortiment dann doch beträchtlich erweitert: Yamaha bietet mittlerweile Tasteninstrumente, Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Drums und Percussion ebenso wie PA- und Studio-Zubehör. Dabei findet ihr zum Beispiel Westerngitarren, E-Gitarren, E-Bässe, die populären PSR-Keyboards, Akustik- Drumsets und E-Drumsets oder Querflöten und Saxophone im Einsteiger- und Fortgeschrittenenbereich ebenso wie die beliebten Clavinova CLP-700 Digitalpianos und Entertainer-Keyboards wie das Genos oder den Synthesizer Yamaha MX49, PA-Equipment und Studiomonitore für den professionellen Anspruch. Auf jeden Fall kann man sich bei Yamaha immer auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen.
Herstellerinformationen: Yamaha Music Europe GmbH, Siemensstr. 22-34, 25462 Rellingen, [email protected]
Sicherheits- und Warnhinweise: Die für dieses Produkt geltenden spezifischen Sicherheitshinweise finden Sie ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es wird empfohlen, diese sorgfältig zu lesen, um einen sicheren Umgang mit dem Produkt zu gewährleisten.
Alternativen aus der Yamaha THR-Serie
Manchmal braucht es auch nicht mehr, sondern einfach nur ein anderes Modell. Entdeckt jetzt unsere anderen Produkte aus der beliebten Yamaha Wohnzimmer-Collection.